Ein Gemeinschaftsunternehmen der Stadtwerke Soltau und Stadtwerke Böhmetal.

Wir sind Ihre
Fahrgemeinschaft

Bequem von Zuhause laden und elektrisch losfahren. Schon heute an Morgen denken. Heidekreis e-mobil ist dabei und hat für jeden Bedarf den passenden Stromtarif.

Elektromobilität

Elektrisierend wie nie zuvor

Auf den Straßen boomt die Elektromobilität. Die dafür typischen E-Kennzeichen sind ein gewohnter Anblick. Wir bauen bereits seit vielen Jahren die Ladeinfrastruktur in unserem Netzgebiet aus. Von Ladesäulen in der Öffentlichkeit über Wallboxen für den Privathaushalt bis hin zur Ladekarte, die bundes- und europaweit genutzt werden kann. Die Heidekreis e-mobil versteht sich als zuverlässiger Partner für alle Elektromobilisten.

Wallboxen

Welche Wallbox ist die
richtige für mich?

Worauf muss ich beim Kauf achten?
Kann ich eine Wallbox einfach so anbauen?

Sie bekommen Antworten auf Ihre Fragen. Wir sind dafür da, gemeinsam mit Ihnen die Antworten zu finden. Bei uns erhalten Sie die passende Wallbox, wir bringen örtliche Handwerker mit und setzen Ihre Projekte um. Zudem beraten wir Sie zu Fördermöglichkeiten.

Sie bekommen bei uns den passenden Stromtarif für Ihren individuellen Bedarf, hochwertige Ladeinfrastruktur und Unterstützung für Ihr Projekt.

Ladekarte

Mein Auto laden, wo ich mag

Mit unserem zuverlässigen und innovativen
Ladesystem sind Sie jederzeit und überall auf der
Straße unterwegs. Unsere Ladekarte bietet Ihnen
Zugang zu einem umfassenden Netzwerk an
Ladestationen in ganz Europa. Egal, ob Sie in
der Stadt, auf der Autobahn oder in ländlichen
Gebieten unterwegs sind, die Heidekreis e-mobil Ladekarte
begleitet Sie auf Ihrer gesamten Reise, auch über
die Stadtgrenzen hinaus.

Registrierung

So einfach geht es

1 Beantragen Sie Ihre Ladekarte online über unsere Website oder persönlich in unseren Kundencentern. Sie können die Bestellung hier direkt digital vornehmen.
2 Wenn der Antrag vollständig vorliegt, erhalten Sie Ihre persönliche Ladekarte von uns per Post oder Sie holen sich diese in unseren Kundencentern ab.
3 Die nächstgelegene Ladestation finden Sie über die App (im Appstore zu finden unter "Ladenetz.de") oder über die Website lademap.ladenetz.de und können ab sofort Ihren Ladevorgang mit Ihrer neuen Ladekarte starten.

Vorteile der Ladekarte

Sie brauchen die Karte

Umfassendes Ladestationsnetzwerk

Umfassendes Ladestationsnetzwerk

Unsere Partnerschaften mit führenden Ladestationenbetreibern ermöglichen Ihnen Zugriff auf mehr als 75.000 Ladepunkte in Europa.

Einfache Handhabung

Einfache Handhabung

Die Ladekarte ist benutzerfreundlich und ermöglicht Ihnen das Laden Ihres Elektrofahrzeugs nur durch Vorhalten Ihrer Karte.

Transparente Preise

Transparente Preise

Dank unserer klaren und fairen Preisstruktur wissen Sie immer, was Sie bezahlen – keine versteckten Gebühren!

Übersichtlich

Übersichtlich

durch die Sammlung Ihrer Ladevorgänge erhalten Sie eine übersichtliche Rechnung.

Slideshow Items

THG-Quote

Jährliche Prämie für E-Autos

Mit der THG-Quote jährlich Geld verdienen. Mit Ihrer Entscheidung für ein Elektro-Fahrzeug leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und können sich damit noch Taschengeld sichern.

THG-Quote

Hallo jährliche Prämie

Registrieren

Mit unserem Online Fragebogen ist die Übermittlung Ihrer Daten schnell & einfach möglich. Ihren Fahrzeugschein können Sie unkompliziert als Foto hochladen.

Überprüfung

Nach der Registrierung erledigen wir alles Weitere für Sie: Wir bündeln die THG-Quoten und beantragen die Zertifizierung beim Umweltbundesamt.

Auszahlung

Sobald Ihr Anspruch bestätigt wurde, erhalten Sie Ihre THG-Prämie.

Kontakt

Soltau

Genereller Kontakt

Tel.: (05191) 84-251
info@sw-soltau.de
www.sw-soltau.de

Technische Bereitschaft

Im Notfall und Störung
Telefon (05191) 84-374
24 Stunden für Sie da

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch: 08:00 - 16:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 17:30 Uhr
Freitag: 07:00 - 12:00 Uhr

Kontakt

Walsrode und Fallingbostel

Genereller Kontakt

Tel.: (05161) 6001-400
info@swbt.de
www.swbt.de

Technische Bereitschaft

Im Notfall und Störung
Telefon (05161) 6001-298
24 Stunden für Sie da

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit

Montag: 08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr